Discussion:
Postbank Meldung Sepa Format fehlerhaft
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Krause
2016-11-23 08:49:21 UTC
Permalink
Hallo in die Runde, erhalte bei dem Versuch einer Überweisung von der
Postbank die Meldung "SEPA Format fehlerhat". Gleiche Überweisung hat
vor einer Woche noch funktioniert. Hat jemand eine Info?
Gruß aus Waltrop von Wolfgang
Uli Amann
2016-11-23 11:40:03 UTC
Permalink
Hallo Wolfgang,
Post by Wolfgang Krause
Hallo in die Runde, erhalte bei dem Versuch einer Überweisung von der
Postbank die Meldung "SEPA Format fehlerhat".
Den Fehler hatte ich gestern auch. Das HBCI-Modul hat die neuen
SEPA-Formate pain.001.001.03 und pain.008.001.02 nicht richtig erkannt
und dadurch einen falschen XML-Aufbau generiert. Unter
www.hbcifm99.de/files/hbcifm99/DL/hfm5pr.exe steht ein Fix zur
Verfügung. Bitte kurzfristig testen und rückmelden, dann kann ich das
als offizielles Release frei geben.

Gruß von der Schlei
Uli
--
Web: http://www.hbcifm99.de/
RSS: http://www.hbcifm99.de/hbcifm99.atom.xml
Paul Merkelbach
2016-11-23 11:47:19 UTC
Permalink
Post by Uli Amann
Hallo Wolfgang,
Post by Wolfgang Krause
Hallo in die Runde, erhalte bei dem Versuch einer Überweisung von der
Postbank die Meldung "SEPA Format fehlerhat".
Den Fehler hatte ich gestern auch. Das HBCI-Modul hat die neuen
SEPA-Formate pain.001.001.03 und pain.008.001.02 nicht richtig erkannt
und dadurch einen falschen XML-Aufbau generiert. Unter
www.hbcifm99.de/files/hbcifm99/DL/hfm5pr.exe steht ein Fix zur
Verfügung. Bitte kurzfristig testen und rückmelden, dann kann ich das
als offizielles Release frei geben.
Gruß von der Schlei
Uli
hat bei mir jetzt geklappt
Danke für den schnellen Fix
Paul
eburonen_ulrich
2016-11-23 21:46:18 UTC
Permalink
Post by Uli Amann
Hallo Wolfgang,
Hallo in die Runde, erhalte bei dem Versuch einer �berweisung von der
Postbank die Meldung "SEPA Format fehlerhat".
Den Fehler hatte ich gestern auch. Das HBCI-Modul hat die neuen
SEPA-Formate pain.001.001.03 und pain.008.001.02 nicht richtig erkannt
und dadurch einen falschen XML-Aufbau generiert. Unter
www.hbcifm99.de/files/hbcifm99/DL/hfm5pr.exe steht ein Fix zur
Verf�gung. Bitte kurzfristig testen und r�ckmelden, dann kann ich das
als offizielles Release frei geben.
Gru� von der Schlei
Uli
Ich hatte den Fehler bei Sparkasse, also nicht Postbank-spezifisch!!
Fix klappt bei mir auch, danke!!!
Fatal am Fehler ist nur gewesen, dass die Überweisung tatsächlich
ausgeführt wurde, nur die "Rückmeldung" suggeriert Fehler.
MfG Ulrich aus Aachen
Norbert Sartorius
2016-11-24 08:06:32 UTC
Permalink
Post by eburonen_ulrich
Ich hatte den Fehler bei Sparkasse, also nicht Postbank-spezifisch!!
Fix klappt bei mir auch, danke!!!
Fatal am Fehler ist nur gewesen, dass die Überweisung tatsächlich
ausgeführt wurde, nur die "Rückmeldung" suggeriert Fehler.
MfG Ulrich aus Aachen
Ich habe folgenden Fehler bei meiner Sparkasse (Kreissparkasse St. Wendel):
Die Nachricht enthält Fehler. (9050)
Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. (9010)
Die Zahlung ist nicht SEPA-fähig. (MDC17760326603) (9210)
SEPA-Nachrichtenformat ungültig. (MDC17760326714) (9310)
Die IBAN des Auftragg./Zahlungsempf. ist ungültig. (MDC17760326693) (9210)
SEPA-Nachricht fehlerhaft, Betragsangabe ungültig. (MDC17760326711) (9210)
Die IBAN des Begünstigten/Zahlungspfl. ist nicht zulässig. (MDC17760326700)

Dank dem Beitrag von eburonen_ulrich (ein Extra Danke an ihn) habe ich
über die Webseite mein Konto kontrolliert und siehe da. Entgegen der
obigen Meldung, dass der Auftrag nicht ausgeführt wurde der Auftrag doch
ausgeführt.
Schon eine Sauerei!

Ich habe jetzt, das Fix mal aufgespielt. Aber mangels Überweisung noch
nicht ausgeführt.

Gruß aus dem Saarland Norbert
Frank Neitmann
2016-11-24 08:22:41 UTC
Permalink
Post by Uli Amann
Hallo Wolfgang,
Post by Wolfgang Krause
Hallo in die Runde, erhalte bei dem Versuch einer Überweisung von
der Postbank die Meldung "SEPA Format fehlerhat".
Den Fehler hatte ich gestern auch. Das HBCI-Modul hat die neuen
SEPA-Formate pain.001.001.03 und pain.008.001.02 nicht richtig erkannt
und dadurch einen falschen XML-Aufbau generiert. Unter
www.hbcifm99.de/files/hbcifm99/DL/hfm5pr.exe steht ein Fix zur
Verfügung. Bitte kurzfristig testen und rückmelden, dann kann ich das
als offizielles Release frei geben.
Gruß von der Schlei
Uli
Hallo Wolfgang und Uli

ich hatte den Fehler bei der VLB, SPK und Commerzbank. Nach dem Release
funktioniert alles wieder.

DANKE Dich Uli

Mit freundlichen Grüßen von der Insel Rügen
Frank Neitmann
Wolfgang Krause
2016-11-24 10:48:42 UTC
Permalink
Hallo erstmal,

vielen lieben Dank Uli für den Patch, der bei der Postbank
funktioniert.
Lieben Gruß Wolfgang
Norbert Sartorius
2016-11-24 13:55:52 UTC
Permalink
Post by Uli Amann
Den Fehler hatte ich gestern auch. Das HBCI-Modul hat die neuen
SEPA-Formate pain.001.001.03 und pain.008.001.02 nicht richtig erkannt
und dadurch einen falschen XML-Aufbau generiert. Unter
www.hbcifm99.de/files/hbcifm99/DL/hfm5pr.exe steht ein Fix zur
Verfügung. Bitte kurzfristig testen und rückmelden, dann kann ich das
als offizielles Release frei geben.
Muß auch mal gesagt werden. Dass Uli mit obigen Patch so schnell
reagiert hat ist aller Ehren wert. Chapó

Gruß aus dem Saarland Norbert
Bernd Voss
2016-11-25 09:11:32 UTC
Permalink
Hallo Uli,

auch bei der PSD-Bank Kiel gab es ein Problem, dass die anstehende
Überweisung nicht erkannt wurde. Mit deinem Patch lief die Überweisung wie
gewohnt.

Nur meine älteren pdf-Auszüge wurden nicht mehr erkannt. Ich werde mal
sehen, ob sich das nach dem offiziellen Release wieder ändert.

Danke und liebe Grüße

Bernd
damisoc
2016-11-25 10:10:41 UTC
Permalink
Post by Uli Amann
Hallo Wolfgang,
Post by Wolfgang Krause
Hallo in die Runde, erhalte bei dem Versuch einer Überweisung von der
Postbank die Meldung "SEPA Format fehlerhat".
Den Fehler hatte ich gestern auch. Das HBCI-Modul hat die neuen
SEPA-Formate pain.001.001.03 und pain.008.001.02 nicht richtig erkannt
und dadurch einen falschen XML-Aufbau generiert. Unter
www.hbcifm99.de/files/hbcifm99/DL/hfm5pr.exe steht ein Fix zur
Verfügung. Bitte kurzfristig testen und rückmelden, dann kann ich das
als offizielles Release frei geben.
Gruß von der Schlei
Uli
Danke für den Fix,
Damit funktioniert die deutsche Apotheker und Ärztebank jetzt auch wieder.
Michael
kadiba
2016-11-25 18:30:53 UTC
Permalink
Danke Uli,
nun geht es auch wieder bei der VB Uckermark
Gruß
Klaus-Dieter
s***@tauber-grosser.de
2016-11-25 20:39:18 UTC
Permalink
Hallo Herr Dr. Amann,
Dank Ihres Fixes funktioniert das Überweisen bei der Postbank und der GLS Bank nun wieder ohne Probleme. Super, vielen Dank!

Grüße Stephan Grosser
Prinz Bernhard
2016-11-24 15:12:09 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krause
Hallo in die Runde, erhalte bei dem Versuch einer Überweisung von der
Postbank die Meldung "SEPA Format fehlerhat". Gleiche Überweisung hat
vor einer Woche noch funktioniert. Hat jemand eine Info?
Gruß aus Waltrop von Wolfgang
Hinweis: Das Problem scheint mit dem neuen Update DDBAC-Modul zusammen zu hängen
Das führte auch, das bei der CRON-Bank SEPA-Überweisung nicht mehr ging.

Nach Einspielen des des hier besprochenes HBCI-Patches geht es wieder.
Es scheint also nicht an einer spezifischen Bank zu liegen,
sondern an dem Zusammenspiel der beiden Module DDBAC / HBCI .

d.h. wer das DDBAC-Update ausführt;
wird wohl auch das Money-Update ausführen müssen.
(Also Ratschlag: lasst das DDBAC-Update erst mal aus)

Und auch von mir danke für die schnelle Umsetzung
Ernst
2016-11-24 15:39:01 UTC
Permalink
Post by Prinz Bernhard
Post by Wolfgang Krause
Hallo in die Runde, erhalte bei dem Versuch einer Überweisung von der
Postbank die Meldung "SEPA Format fehlerhat". Gleiche Überweisung hat
vor einer Woche noch funktioniert. Hat jemand eine Info?
Gruß aus Waltrop von Wolfgang
Hinweis: Das Problem scheint mit dem neuen Update DDBAC-Modul zusammen zu hängen
Das führte auch, das bei der CRON-Bank SEPA-Überweisung nicht mehr ging.
Nach Einspielen des des hier besprochenes HBCI-Patches geht es wieder.
Es scheint also nicht an einer spezifischen Bank zu liegen,
sondern an dem Zusammenspiel der beiden Module DDBAC / HBCI .
d.h. wer das DDBAC-Update ausführt;
wird wohl auch das Money-Update ausführen müssen.
(Also Ratschlag: lasst das DDBAC-Update erst mal aus)
Und auch von mir danke für die schnelle Umsetzung
Hallo Uli

Ist ja Wahnsinn, Lösung parat bevor ich den Fehler richtig gemerkt habe, was würden wir nur ohne Dich machen.
Ich hatte den Fehler bei der HypoVereinsbank (UniCredit). Nach dem Release
funktioniert alles wieder.

DANKE Uli

Mit freundlichen Grüßen aus Niederbayern

Ernst Offenwanger
Ulf
2016-11-24 18:23:43 UTC
Permalink
Hallo Prinz Bernhard,
Post by Prinz Bernhard
(Also Ratschlag: lasst das DDBAC-Update erst mal aus)
Ohne das DDBAC-Update hatte ich sowohl bei Sparkasse als auch bei
Volksbank Fehler beim Zugriff auf Zahlungen (Dauer- und Terminaufträge),
Postbank ging jedoch.

Super, dass Uli so schnell ist!
--
VG aus der Heide - Ulf Globig

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
j***@googlemail.com
2016-11-25 08:42:49 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Krause
Hallo in die Runde, erhalte bei dem Versuch einer Überweisung von der
Postbank die Meldung "SEPA Format fehlerhat". Gleiche Überweisung hat
vor einer Woche noch funktioniert. Hat jemand eine Info?
Gruß aus Waltrop von Wolfgang
... Spitze, wie immer vielen Dank an Uli :-)
R.Baumanns
2016-11-25 11:01:48 UTC
Permalink
"Wolfgang Krause" schrieb im Newsbeitrag news:o13l6h$2p8$***@solani.org...

Hallo in die Runde, erhalte bei dem Versuch einer Überweisung von der
Postbank die Meldung "SEPA Format fehlerhat". Gleiche Überweisung hat
vor einer Woche noch funktioniert. Hat jemand eine Info?
Gruß aus Waltrop von Wolfgang


Ich erhalte die gleiche Fehlermeldung Sparkasse im Verbund Westfalen:

HRIMG (3): Die Nachricht enthält Fehler. (9050)
HRIMS (4): Der Auftrag wurde nicht ausgeführt (9010)
Die Zahlung ist nicht SEPA fähig. (MDC17760326603) (9210)
SEPA Nachrichtenformat ungültig (MDC17760326714) (9310)
Die IBAN des Auftragg./Zahlungsempf. Ist ungültig (MDC17760326693)
(9210)
SEPA-Nachricht fehlerhaft, Betragsangabe ungültig (MDC17760326711)
(9210)
Die IBAN des Begünstigten/Zahlungspfl. Ist nicht zulässig
(MDC17760326700) (9210)

Das erstaunliche, die Überweisung wird ausgeführt, bleibt im HBCI-Modul als
nicht erledigt stehen.
Auf dem Gegenkonto wird sie als normaler Zugang in Money99 eingelesen.
R.Baumanns
2016-11-25 11:16:00 UTC
Permalink
"Wolfgang Krause" schrieb im Newsbeitrag news:o13l6h$2p8$***@solani.org...

Hallo in die Runde, erhalte bei dem Versuch einer Überweisung von der
Postbank die Meldung "SEPA Format fehlerhat". Gleiche Überweisung hat
vor einer Woche noch funktioniert. Hat jemand eine Info?
Gruß aus Waltrop von Wolfgang


Ich erhalte die gleiche Fehlermeldung Sparkasse im Verbund Westfalen:

HRIMG (3): Die Nachricht enthält Fehler. (9050)
HRIMS (4): Der Auftrag wurde nicht ausgeführt (9010)
Die Zahlung ist nicht SEPA fähig. (MDC17760326603) (9210)
SEPA Nachrichtenformat ungültig (MDC17760326714) (9310)
Die IBAN des Auftragg./Zahlungsempf. Ist ungültig (MDC17760326693)
(9210)
SEPA-Nachricht fehlerhaft, Betragsangabe ungültig (MDC17760326711)
(9210)
Die IBAN des Begünstigten/Zahlungspfl. Ist nicht zulässig
(MDC17760326700) (9210)

Das erstaunliche, die Überweisung wird ausgeführt, bleibt im HBCI-Modul als
nicht erledigt stehen.
Auf dem Gegenkonto wird sie als normaler Zugang in Money99 eingelesen.


Mit neuem FIX ist der Fehler erledigt :-)
TomBeckers
2016-11-29 22:56:12 UTC
Permalink
Post by R.Baumanns
Das erstaunliche, die Überweisung wird ausgeführt, bleibt im
HBCI-Modul als nicht erledigt stehen. Auf dem Gegenkonto wird sie
als normaler Zugang in Money99 eingelesen.
Guten Abend zusammen.

Vielen lieben Dank an Uli für das blitzartige patchen!

Bei der DKB trat der Fehler ebenso auf. Eine Überweisung nach dem Patch
liegt noch nicht an.

Da entgegen den Fehlermeldungen *sehr wohl* die anfänglichen
Überweisungen audgeführt wurden, war ich natürlich für den hier
gelesenen Hinweis maximal dankbar und habe auf den Bankseite die
Umsätze geprüft... und das war gut so *-)

Frage: Wie kille ich die Aufträge im Ausgangskorb, die als nicht
gesendet gekennzeichnet sind aber bei der Bank durchaus angekommen sind?

Im Kontobuch löschen und neu erfassen *ohne* "Online"?

Grüße aus der Domstadt und Gut`s Nächlte!



---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
Norbert Sartorius
2016-11-29 23:53:59 UTC
Permalink
Post by TomBeckers
Im Kontobuch löschen und neu erfassen *ohne* "Online"?
Grüße aus der Domstadt und Gut`s Nächlte!
---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus
Hallo, Du brauchst die Buchung nicht zu löschen. Einfach nur im
Kontobuch "Online" löschen. (Entf-Taste)

Gruß aus dem Saarland Norbert
TomBeckers
2016-11-30 17:07:39 UTC
Permalink
Guten Abend Norbert.
Post by Norbert Sartorius
Hallo, Du brauchst die Buchung nicht zu löschen. Einfach nur im
Kontobuch "Online" löschen. (Entf-Taste)
Das war mir wohl wieder zu einfach (oder der SicherheitZfanatiker in
mir war nicht zu bremsen und verlangte Absicherung). *LOL*

Lieben Dank und... ja, hat funktioniert.

Viele Grüße aus der Domstadt!

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus

Loading...