Discussion:
Probleme bei DKB Import csv-Datei
(zu alt für eine Antwort)
Dirk Lange
2011-05-04 05:32:01 UTC
Permalink
Hallo Uli,

ein bekanntes Problem bei der DKB ist der Abruf der Umsätze der
VISA-Card. Aus diesem Grund hattest Du bereits in der alten Version
3.4.x.181 die Import-Funktion der von der DKB bereitgestellten csv-Datei
implementiert. Dies hat auch seither sehr gut funktioniert. In der neuen
Version 4.x.x.x gibt es aus meiner Sicht Probleme.
Bei Aufruf csv-Datei importieren erschien in der alten Version ein
Auswahlfenster, wo man das Konto in das die Datei importiert werden soll
auswählen konnte. In der neuen Version muss man im Ausgangskorb vorher
mit dem Scrollbalken auf das gewünschte Konto gehen. Vergisst man dies,
erscheint dann der Hinweisdialog, dass Konto im Kontobuch und Konto im
Auszug nicht identisch sind. Wählt man jetzt "Abrechen",
wird die zuvor ausgewählte csv-Datei gelöscht und man ist gezwungen
diese erneut bei der Bank herunterzuladen.
Aus meiner Sicht wäre es günstig, das Auswahldialogfenster aus der alten
Version, auch in die neue Version einzufügen.
Das automatische Löschen der csv-Datei nach erfolgreichem Import könnte
günstigerweise durch einen Nachfragedialog (Löschen Ja/Nein) ergänzt werden.

Gruß von der Saale
Dirk
Uli Amann
2011-05-04 11:45:06 UTC
Permalink
Hallo Dirk,
die Datei importiert werden soll auswählen konnte. In der neuen
Version muss man im Ausgangskorb vorher mit dem Scrollbalken auf
das gewünschte Konto gehen.
Mach einfach einen Doppelklick auf das Konto, dann geht der
Importvorgang automatisch und richtig zugeordnet los.
identisch sind. Wählt man jetzt "Abrechen", wird die zuvor
ausgewählte csv-Datei gelöscht
Das sollte nicht so sein und wird noch geändert.
und man ist gezwungen diese erneut bei der Bank
herunterzuladen.
Die alten csv-Dateien werden im Unterordner ..\Archiv\ gespeichert,
schau da mal nach.

Gruß von der Schlei
Uli
--
www.hbcifm99.de
Dirk Lange
2011-05-04 16:05:52 UTC
Permalink
Hallo Uli,
Post by Uli Amann
Hallo Dirk,
die Datei importiert werden soll auswählen konnte. In der neuen
Version muss man im Ausgangskorb vorher mit dem Scrollbalken auf
das gewünschte Konto gehen.
Mach einfach einen Doppelklick auf das Konto, dann geht der
Importvorgang automatisch und richtig zugeordnet los.
Funktioniert!!!
Post by Uli Amann
identisch sind. Wählt man jetzt "Abrechen", wird die zuvor
ausgewählte csv-Datei gelöscht
Das sollte nicht so sein und wird noch geändert.
und man ist gezwungen diese erneut bei der Bank
herunterzuladen.
Die alten csv-Dateien werden im Unterordner ..\Archiv\ gespeichert,
schau da mal nach.
Da sind sie tatsächlich!
Post by Uli Amann
Gruß von der Schlei
Uli
Danke für die Hinweise.

Gruß von der Saale
Dirk
Dirk Lange
2011-05-04 16:15:38 UTC
Permalink
An alle die es interessiert:

Der Ordner ..\Archiv befand sich als Unterordner in dem Verzeichnis, wo
zuvor die csv-Datei abgespeichert wurde.

@Uli
Ist das grundsätzlich so?

Gruß von der Saale
Dirk
Uli Amann
2011-05-04 20:05:07 UTC
Permalink
Hallo Dirk,
Post by Dirk Lange
Der Ordner ..\Archiv befand sich als Unterordner in dem
Verzeichnis, wo zuvor die csv-Datei abgespeichert wurde.
..
Post by Dirk Lange
Ist das grundsätzlich so?
Es ist grundsätzlich ein Unterordner des unter
Einstellungen|Verzeichnisse festgelegten Importverzeichnisses.

Gruß von der Schlei
Uli
--
www.hbcifm99.de
Lutz
2011-05-04 11:59:23 UTC
Permalink
Darf ich mich da mal anhängen?
Ich habe auch Banken, die nur einen DL mit csv zulassen;
offenbar habe ich da irgendeine Entwicklung übersehen,
d.h. das Einlesen einer csv-Datei in Money.
Will ich eine solche importieren, erhalte ich eine Fehlermeldung
Any hint?
Danke
MfG
aus München
Lutz
Post by Dirk Lange
Hallo Uli,
ein bekanntes Problem bei der DKB ist der Abruf der Umsätze der
VISA-Card. Aus diesem Grund hattest Du bereits in der alten Version
3.4.x.181 die Import-Funktion der von der DKB bereitgestellten csv-Datei
implementiert. Dies hat auch seither sehr gut funktioniert. In der neuen
Version 4.x.x.x gibt es aus meiner Sicht Probleme.
Bei Aufruf csv-Datei importieren erschien in der alten Version ein
Auswahlfenster, wo man das Konto in das die Datei importiert werden soll
auswählen konnte. In der neuen Version muss man im Ausgangskorb vorher
mit dem Scrollbalken auf das gewünschte Konto gehen. Vergisst man dies,
erscheint dann der Hinweisdialog, dass Konto im Kontobuch und Konto im
Auszug nicht identisch sind. Wählt man jetzt "Abrechen",
wird die zuvor ausgewählte csv-Datei gelöscht und man ist gezwungen
diese erneut bei der Bank herunterzuladen.
Aus meiner Sicht wäre es günstig, das Auswahldialogfenster aus der alten
Version, auch in die neue Version einzufügen.
Das automatische Löschen der csv-Datei nach erfolgreichem Import könnte
günstigerweise durch einen Nachfragedialog (Löschen Ja/Nein) ergänzt werden.
Gruß von der Saale
Dirk
Uli Amann
2011-05-04 12:20:05 UTC
Permalink
Hallo Lutz,
Post by Lutz
Darf ich mich da mal anhängen?
Gerne. ;-)
Post by Lutz
Ich habe auch Banken, die nur einen DL mit csv zulassen;
offenbar habe ich da irgendeine Entwicklung übersehen,
d.h. das Einlesen einer csv-Datei in Money.
Will ich eine solche importieren, erhalte ich eine Fehlermeldung
Any hint?
Aufgrund der praktisch nicht vorhandenen Beschreibung Deiner
Konfiguration kann ich nur antworten: Mache es so, dass Du den
Fehler vermeidest. ;-)

Spaß beiseite: was soll ich darauf antworten? Du gibst keine
Fehlermeldung, keine Systemangaben, keine Bank/BLZ. Lies bitte
http://money.gvogt.de/ 1.+2. Link und ergänze Deine Anfrage.

Gruß von der Schlei
Uli
--
www.hbcifm99.de
Loading...