Discussion:
Norisbank und Einstellungen im Admin für Homebanking Kontakte
(zu alt für eine Antwort)
Hans Paschek
2008-07-26 15:11:47 UTC
Permalink
Hallo,
kann mir jemand bei der Einrichtung des für die Norisbank helfen?
Welche Daten muss ich für die Benutzerkennung eingeben und wie lautet die
Internetadresse für die Synchronisation.
Vielen Dank
Hans Paschek
Uli Amann
2008-07-26 16:19:06 UTC
Permalink
Hallo Hans,
Post by Hans Paschek
kann mir jemand bei der Einrichtung des für die Norisbank helfen?
Lass mal Geralds Script von http://money.gvogt.de laufen und kopiere
das Ergebnis in Deine nächste Antwort.
Post by Hans Paschek
Welche Daten muss ich für die Benutzerkennung eingeben und wie lautet
die Internetadresse für die Synchronisation.
Hast Du schon mal auf der Seite der Norisbank nachgesehen?

Gruß aus Prerow
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
Frank Mueller
2008-08-19 13:15:57 UTC
Permalink
Hallo NG,

seit der Kontoumstellung zum 1. Jan. dieses Jahres kann ich die NB nicht
mehr importieren. Die BLZ ist 76026000

der Script ist wie folgt:

Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.8 Stand 18.08.2008 15:47:32
OS Version: Microsoft Windows XP (Service Pack 2)
Windir: C:\WINDOWS
Explorer Version: 6.0.2900.3156
Internet Explorer version: 7.0.6000.16705
Locale: 1031
Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt
CommonFilesDir: C:\Programme\Gemeinsame Dateien
Money 99 Path: C:\Programme\Money
Money Version: 7.0.0.723
Money 7.0 LCID: 1031
Money 7.0 SKU: SuiteB
mfc42.dll Version im Money-Verz.: 6.0.8267.0
mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.2.4131.0
vipzka.exe Version: 3.0.4.4 (Stöckl Decoder)
HBCIFM99 Version: 3.4.1.19
DDBAC Version: 4.2.8.0
MDAC Version : 2.81.1117.0 (2.8 SP1 (Windows XP SP2))
Jet 3.5 Version: 3.51.3328.0
Jet 4.0 Version: 4.0.9511.0 (unbekannter SP)
ODBC Jet Version: 4.0.6304.0
Älteste Datei im Money-Ordner: ACMSETUP.HLP 15.03.1999 (OK)
MS Setup Registry Key zeigt korrektes MS Money 99V2000 Plus (OK)
QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)
Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)
SmrtInetURL: http://money.gvogt.de/smrtinet.ini (OK)
Kein LAN-Proxy konfiguriert
Windows Firewall ist ausgeschaltet
Antivirus Panda Antivirus + Firewall 2007 6.01.00 nicht aktiv
Firewall Panda Titanium 2006 Personal Firewall 5.03.00 nicht aktiv
Firewall Panda Antivirus 2007 Personal Firewall 6.01.00 nicht aktiv
Kontakt 0: frank giro () BLZ 20050550 HBCI 201 CommAddr
online-banking.haspa.de
Kontakt 1: ilona giro () BLZ 20050550 HBCI 201 CommAddr
online-banking.haspa.de
Kontakt 2: nb () BLZ 76026000 HBCI 220 CommAddr
http://www.norisbank.de/index.jsp

Panda AV t.und Firewall sind eingeschalte, nur für das Laufen desc Scrips
muss ich abschalten

Ichc arbeite mit opera. Mit IE ging der Import nicht, ohne dass ich
festgestellt hatter, woran es lag.

Beim Import erscheint eine Warbmeldung: die kontonummserr sei
unterschiedlich. Ich kkann da keinen Unterschied erkennen. 539389700. es
wird dann die option angeboten. Trotzdem importieren. Dann meldet sich
hbci kein gültiger gleitkommawert.
Post by Uli Amann
Lass mal Geralds Script von http://money.gvogt.de laufen und kopiere
das Ergebnis in Deine nächste Antwort.
Uli Amann
2008-08-19 14:01:51 UTC
Permalink
Hallo Frank,
Post by Frank Mueller
mfc42.dll Version im Money-Verz.: 6.0.8267.0
Diese DLL sicherheitshalber löschen.
Post by Frank Mueller
HBCIFM99 Version: 3.4.1.19
Update von www.hbcifm99.de/pr laden.
Post by Frank Mueller
DDBAC Version: 4.2.8.0
DDBAC anschließend updaten über das HBCI-Modul.
Post by Frank Mueller
Kontakt 2: nb () BLZ 76026000 HBCI 220 CommAddr
http://www.norisbank.de/index.jsp
http://www.matrica.de/download/EinrichtungNorisbank.pdf ist zwar von
Matrica, aber gut umsetzbar für den HBCI-Admin.
Post by Frank Mueller
Panda AV t.und Firewall sind eingeschalte, nur für das Laufen desc
Scrips muss ich abschalten
Als FW empfehlen wir immer nur die XP-FW.
Post by Frank Mueller
Beim Import [...] Dann meldet
sich hbci kein gültiger gleitkommawert.
Wenn die HBCI-Einrichtung klappt, dann entfällt der Import. Ansonsten
brauche ich eine Original-Importdatei zum Anpassen des Makros an
etwaige Änderungen seitens der Bank.

Gruß von der Schlei
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
Christian R Nabein
2008-08-19 14:05:40 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Frank Mueller
seit der Kontoumstellung zum 1. Jan. dieses Jahres kann ich die NB nicht
Das fällt dir aber früh auf: Wir haben August.
Post by Frank Mueller
mehr importieren. Die BLZ ist 76026000
Was möchtest du denn importieren?
Post by Frank Mueller
mfc42.dll Version im Money-Verz.: 6.0.8267.0
Diese Datei vorsorglich löschen.
Post by Frank Mueller
HBCIFM99 Version: 3.4.1.19
DDBAC Version: 4.2.8.0
Bitte die neueste PreRelease von http://www.hbcifm99.de/pr laden und
installieren. Danach über die HBCIFM99-interne Update-Funktion die DDBAC
aktualisieren.
Post by Frank Mueller
Windows Firewall ist ausgeschaltet
Antivirus Panda Antivirus + Firewall 2007 6.01.00 nicht aktiv
Firewall Panda Titanium 2006 Personal Firewall 5.03.00 nicht aktiv
Firewall Panda Antivirus 2007 Personal Firewall 6.01.00 nicht aktiv
Du solltest die Windows-eigene Firewall aktivieren.
Post by Frank Mueller
Ichc arbeite mit opera. Mit IE ging der Import nicht, ohne dass ich
festgestellt hatter, woran es lag.
Welcher Import denn???
Im IE muss die Cookie-Annahme aktiviert sein.


CU
Christian
--
Die Money99-Page
http://www.money99.de.tf oder
http://home.arcor.de/crnabein/money99

Newsletter
http://www.domeus.de/groups/hbcifm99
Chris Laumann
2008-07-26 16:56:25 UTC
Permalink
Post by Hans Paschek
Welche Daten muss ich für die Benutzerkennung eingeben und wie lautet die
Internetadresse für die Synchronisation.
Falls die Norisbank die BLZ 10077777 hat (es gibt auch noch eine antike
BLZ-Version mit der ich mich nicht auskenne), dann kannst Du nur das
Webinterface benutzen, mit HBCI und MS-Momey geht da überhaupt nichts.
Es gibt noch verschiedene Bankingsoftware mit der man Screenscraping
betreiben kann, aber solche Hilfskrücken mag ich nicht.

Bei einem Tagesgeldkonto mit wenigen Bewegungen genügt wohl das
Webinterface, ein Girokonto würde ich dort niemals führen.

C.L.
Reinhard Fenrich
2008-07-27 07:35:06 UTC
Permalink
Hallo und Guten Tag,
Post by Chris Laumann
Falls die Norisbank die BLZ 10077777 hat (es gibt auch noch eine
antike BLZ-Version mit der ich mich nicht auskenne), dann kannst Du
nur das Webinterface benutzen, mit HBCI und MS-Money geht da
überhaupt nichts.
Wieso sollte das nicht gehen? Die DDBAC-Schnittstelle erkennt die BLZ
10077777, als muss es funktionieren.
--
Gruß Reinhard
Chris Laumann
2008-07-27 08:24:41 UTC
Permalink
Post by Reinhard Fenrich
Wieso sollte das nicht gehen? Die DDBAC-Schnittstelle erkennt die BLZ
10077777, als muss es funktionieren.
Das ist ein Trugschluß. Nur wenn die Bank selbst HBCI bzw. FinTS in
irgendeiner Form anbietet funktioniert das auch. Und die 10077777 bietet
eben nur Selbstgestricktes ganz ohne an. Du kannst Dich ja auf der
offiziellen Seite selbst davon überzeugen http://www.hbci-zka.de daß da
10077777 nicht mitspielt.. Daß DDBAC auch die BLZ 10077777 überhaupt
kennen muß ist doch logisch, sonst könntest Du von Programmen, die DDBAC
benutzen, dorthin nichts überweisen.

Die Umsätze kann man übrigens in Money einlesen. Man muß dann halt auf
der Webseite erst einen Export in .csv machen und dann in Money mit Ulis
.cmk einlesen. Alles Hilfskrücken wie auch Screenscraping von anderen
Programmen. Die Norisbank steht eben auf Selbstgestricktem, und hält
sich an keinen offiziellen Banking-Standard.

Ich arbeite deshalb nur mit HBCI-Chipkarte bei einer Bank die diese
natürlich auch anbietet. Das ist die sicherste und mit am wenigsten
Aufwand verbundene Methode.

C.L.
Reinhard Fenrich
2008-07-27 08:47:40 UTC
Permalink
Hallo und Guten Tag,
Post by Chris Laumann
Das ist ein Trugschluß. Nur wenn die Bank selbst HBCI bzw. FinTS in
irgendeiner Form anbietet funktioniert das auch.
Du hast recht. Die DDBAC kennt zwar die BLZ, aber keine
Kommunikationsadresse.
--
Gruß Reinhard
Loading...