Discussion:
Die Postbank - schon wieder
(zu alt für eine Antwort)
JuWi
2020-01-16 16:42:41 UTC
Permalink
Hallo,

beim Versuch einer Überweisung bekomme ich diese Fehlermeldung:

17:36:31 HIRMG (2): Teilweise fehlerhaft. (9050)
17:36:31 HIRMS (3): Nicht belegt. (9160)
Bezugsdatenelement 2,3

Das scheint ja nun leider nichts wirklich Neues zu sein. Allerdings
haben mir die bisherigen Beiträge dazu nicht weiterhelfen können.
Installiert sind HBCI-Modul 5.1.0.17 DDBAC 5.7.85.0
Im Administrator wird die Synchronisierung fehlerfrei ausgeführt.
Überweisungsdetails habe ich geprüft, BIC und IBAN sind in der richtigen
Länge und Buchstaben sind auch groß geschrieben.

Habt ihr noch einen Tipp. woran es liegen könnte?

Beste Grüße
Jürgen
bsgrossmann
2020-01-24 18:25:22 UTC
Permalink
Post by JuWi
Hallo,
17:36:31 HIRMG (2): Teilweise fehlerhaft. (9050)
17:36:31 HIRMS (3): Nicht belegt. (9160)
Bezugsdatenelement 2,3
Das scheint ja nun leider nichts wirklich Neues zu sein. Allerdings
haben mir die bisherigen Beiträge dazu nicht weiterhelfen können.
Installiert sind HBCI-Modul 5.1.0.17 DDBAC 5.7.85.0
Im Administrator wird die Synchronisierung fehlerfrei ausgeführt.
Überweisungsdetails habe ich geprüft, BIC und IBAN sind in der richtigen
Länge und Buchstaben sind auch groß geschrieben.
Habt ihr noch einen Tipp. woran es liegen könnte?
Beste Grüße
Jürgen
Seit heute kommt diese Fehlermeldung:
19:19:06 HIRMG (2): Dialog abgebrochen - starke Authentifizierung
erforderlich. (9075)
Teilweise fehlerhaft. (9050)

Ich vermute, dass die PB jetzt auch bei HBCI-Abfragen auf die
2-Faktor-Authentifizierung umgestellt hat.
Viele Grüße, Bernd-Steffen
Ulf
2020-01-24 18:39:13 UTC
Permalink
Hallo Bernd-Steffen,
Post by bsgrossmann
19:19:06 HIRMG (2): Dialog abgebrochen - starke Authentifizierung
erforderlich. (9075)
                    Teilweise fehlerhaft. (9050)
Ich vermute, dass die PB jetzt auch bei HBCI-Abfragen auf die
2-Faktor-Authentifizierung umgestellt hat.
vielleicht sind die 60 Tage um ...
--
VG aus der Heide - Ulf
WIN 10 pro 64bit
Erik Vogelgsang
2020-01-25 15:48:11 UTC
Permalink
Post by Ulf
Post by bsgrossmann
Ich vermute, dass die PB jetzt auch bei HBCI-Abfragen auf die
2-Faktor-Authentifizierung umgestellt hat.
vielleicht sind die 60 Tage um ...
Hatte ich auch schon, offenbar fordert HBCI die erforderliche TAN nicht
an. Ich weiß nicht mehr ob eine Umsatzabfrage ohne Überweisungsversuch
oder Einloggen auf der Webseite geholfen hat, danach ging es jedenfalls
wieder.
--
Gruß Erik.
bsgrossmann
2020-01-28 12:19:19 UTC
Permalink
Post by Erik Vogelgsang
Post by Ulf
Post by bsgrossmann
Ich vermute, dass die PB jetzt auch bei HBCI-Abfragen auf die
2-Faktor-Authentifizierung umgestellt hat.
vielleicht sind die 60 Tage um ...
Hatte ich auch schon, offenbar fordert HBCI die erforderliche TAN nicht
an. Ich weiß nicht mehr ob eine Umsatzabfrage ohne Überweisungsversuch
oder Einloggen auf der Webseite geholfen hat, danach ging es jedenfalls
wieder.
Hallo zusammen, ich habs jetzt endlich hinbekommen, indem ich noch
einmal im HBCI-Modul folgendes gemacht habe: Aufruf: Banken
konfigurieren --> Bankinformationen zeigen --> Kontakt synchronisieren
--> das richtige TAN-Verfahren (BestSign mit meinem aktuellen MT)
auswählen!!! - nach Eingabe der BestSign-TAN bekam ich auf meinem MT
eine TAN angezeigt, die ich dann im HBCI-Dialog eingeben konnte. Dann
kam die Bestätigung, dass die Synchronisierung erfolgreich abgeschlossen
wurde, mit der nachfolgenden Meldung "keine starke Authentifizierung
nötig!" und nun funktioniert die Kontoanfrage wieder. :)
Viele Grüße, Bernd-Steffen
JuWi
2020-02-11 16:35:33 UTC
Permalink
Hallo,

Warten auf Änderungen bei der PB hat in diesem Fall nicht geholfen, die
Fehlermeldung ist nach wie vor die im ersten Beitrag zitierte.
Als Sicherheitsverfahren habe ich 912 chipTAN optisch HHD1.4 gewählt.
Ich verwende so ein Lesegerät der Fa. Reiner, das die TAN aus der auf
dem Bildschirm übertragenen Information generiert. Das erschien mir das
passende Verfahren zu sein, weil ich so auch bei Buchungen über die
Webseite der PB meine Buchungen frei gebe.
Das Synchronisieren der Einstellungen klappt übrigens fehlerfrei,
insofern bin ich nach wie vor etwas ratlos.

Beste Grüße
Jürgen
Uli Amann
2020-02-22 15:30:15 UTC
Permalink
Moin JuWi,
Post by JuWi
17:36:31 HIRMG (2): Teilweise fehlerhaft. (9050)
17:36:31 HIRMS (3): Nicht belegt. (9160)
Bezugsdatenelement 2,3
Hast Du den Fix für den Postbank-Fehler in den Bankeinstellungen aktiviert?
--
Gruß von der Schlei
Uli

Web: https://www.hbcifm99.de/
RSS: https://www.hbcifm99.de/share/hbcifm99atom.xml
JuWi
2020-03-01 09:11:55 UTC
Permalink
Post by Uli Amann
Hast Du den Fix für den Postbank-Fehler in den Bankeinstellungen aktiviert?
Hallo Uli,
nein, der war nicht aktiviert. Diese Fehlfunktion bzw. die Lösung dazu
ist mir auch irgendwie durchgegangen. Nun, jetzt funktioniert es,
Überweisungen werden wieder ausgeführt. Danke für den Hinweis.

Beste Grüße
Jürgen

Loading...