Discussion:
RenaultBank direkt SecureGo+
(zu alt für eine Antwort)
Paul-Otto Neumann
2022-06-25 13:40:27 UTC
Permalink
Hallo NG,
hat schon jemand Erfahrung mit dem SecureGo+?
Die Generalprobe im Webbanking hat funktioniert, es wurde eine TAN auf das Smartphone geschickt. Bei Money/HBCIfM99 wird die TAN zwar angefordert, es kommt aber keine zu SecureGo+.
Viele Grüße
Paul-Otto
eburonen_ulrich
2022-06-25 15:14:51 UTC
Permalink
Post by Paul-Otto Neumann
Hallo NG,
hat schon jemand Erfahrung mit dem SecureGo+?
Die Generalprobe im Webbanking hat funktioniert, es wurde eine TAN auf das Smartphone geschickt. Bei Money/HBCIfM99 wird die TAN zwar angefordert, es kommt aber keine zu SecureGo+.
Viele Grüße
Paul-Otto
Ich habe die Nachricht auch bekommen, aber noch nichts probiert, weil
ich auf dem alten Handy erst noch Platz für eine zusätzlich App schaffen
muß :-).
Vielleicht mußt Du in HBCI den Kontakt zur Bank noch mal neu
synchronisieren und dann das Sicherheitsverfahren neu bestimmen?
Gruß aus Aachen
Ulrich
eburonen_ulrich
2022-06-25 15:26:07 UTC
Permalink
Post by eburonen_ulrich
Post by Paul-Otto Neumann
Hallo NG,
hat schon jemand Erfahrung mit dem SecureGo+?
Die Generalprobe im Webbanking hat funktioniert, es wurde eine TAN auf
das Smartphone geschickt.  Bei Money/HBCIfM99 wird die TAN zwar
angefordert, es kommt aber keine zu SecureGo+.
Viele Grüße
Paul-Otto
Ich habe die Nachricht auch bekommen, aber noch nichts probiert, weil
ich auf dem alten Handy erst noch Platz für eine zusätzlich App schaffen
muß :-).
Vielleicht mußt Du in HBCI den Kontakt zur Bank noch mal neu
synchronisieren und dann das Sicherheitsverfahren neu bestimmen?
Gruß aus Aachen
Ulrich
Nachtrag:
Ich habe mir die Infos der Bank gerade einmal durchgelesen:
"SecureGo TAN-Verfahren
Sie haben SecureGo noch nicht angemeldet?

Mit der SecureGo-App haben Sie die Möglichkeit, Ihre SecureGo-TAN
abzuholen und anzeigen zu lassen. Bevor Sie die SecureGo-App hier
freischalten können, laden Sie sich die App über den Store herunter und
installieren Sie diese auf Ihrem Gerät. Nach erfolgreicher Registrierung
können Sie hier die Anmeldung zum Verfahren vervollständigen. Danach
erhalten Sie einen Freischaltcode per Post zugesendet, mit dem Sie die
SecureGo-App freischalten können."

Das gibt nichts her.

Bei der DKB-Bank habe ich vor Zeiten umgestellt auf App, und da habe ich
jetzt als Sicherheitsverfahren "921 TAN2go - pushtan" eingetragen,
wobei "TAN2go" die DKB-App ist.
Paul-Otto Neumann
2022-06-25 15:45:08 UTC
Permalink
... Das gibt nichts her.
Ich habe den Kontakt neu synchronisiert, beim Kontakt wird auch "944 SecureGo" als Sicherheitsverfahren ausgewiesen und ist aktiv.
Übrigens: den Freischaltcode kann man auf dem PC unter Service/Sicherheit selbst generieren. Das o.a. Schreiben der Bank ist nur verwirrend und zeigt nicht vollständig die Möglichkeiten auf. Man muss nicht auf Post warten.
Paul-Otto
eburonen_ulrich
2022-06-25 17:32:59 UTC
Permalink
On 25.06.2022 17:45, Paul-Otto Neumann wrote:
...
Post by Paul-Otto Neumann
Ich habe den Kontakt neu synchronisiert, beim Kontakt wird auch "944 SecureGo" als Sicherheitsverfahren ausgewiesen und ist aktiv.
...
Ist damit Dein Punkt behoben oder kommt die TAN immer noch nicht in der
APP an?
Gruß aus Aachen
Ulrich
Paul-Otto Neumann
2022-06-25 17:45:59 UTC
Permalink
eburonen_ulrich schrieb am Samstag, 25. Juni 2022 um 19:33:00 UTC+2:
...
Post by eburonen_ulrich
Ist damit Dein Punkt behoben oder kommt die TAN immer noch nicht in der
APP an?
Also wie in der o.a. Korrektur dargestellt, erwartet die Renault Bank eine "Bestätigung" durch die SecureGo App, die bei mir durch Fingerprint erteilt wird
(Passwort wäre auch möglich). Also ohne TAN.
Trotz zutreffender Einrichtung des Kontaktes wird jedoch in Money/HBCIfM99 eine TAN angefordert.
Der Sache kann man m.E. nur näherkommen, wenn es bei jemand anderen funktioniert und die SecureGo App sich meldet.
Viele Grüße
Paul-Otto
eburonen_ulrich
2022-06-25 20:31:49 UTC
Permalink
Post by Paul-Otto Neumann
... Das gibt nichts her.
Ich habe den Kontakt neu synchronisiert, beim Kontakt wird auch "944 SecureGo" als Sicherheitsverfahren ausgewiesen und ist aktiv.
Übrigens: den Freischaltcode kann man auf dem PC unter Service/Sicherheit selbst generieren. Das o.a. Schreiben der Bank ist nur verwirrend und zeigt nicht vollständig die Möglichkeiten auf. Man muss nicht auf Post warten.
Paul-Otto
Danke für den Hinweis mit dem Freischaltcode.
Ich habe inzwischen die App installiert und bei der Bank mit meinem
Handy registriert. Bei mir funktioniert alles:

In der App ist der zuvor selbst generierte Freischaltcode zu Beginn
meiner Meinung nach quasi nur das Passwort beim Starten der App.

Diese Buchungen habe ich gemacht
1. Eingabe einer Buchung über das Web-Interface der Bank auf das dort
hinterlegte Referenzkonto mit Freigabe in der App SecureGoplus.

2. Eingabe einer Abbuchung vom Renault-Bank-Konto in MSMoney.
a. Das Zielkonto muss in diesem Fall zwingend das bei der Renault-Bank
hinterlegte Referenzkonto sein!!
b. Mein Buchungstext; Buchungsart ist "online" nicht "Umbuch" - weil es
Konten bei verschiedenen Banken sind
"2.Test mit Eingabe der Buchung in MsMoney als Online, nicht Umbuchung"
c. die Buchung sollte in HBCIfm99 im Ausgangskorb erscheinen, dort bitte
mir Rechts-Maus-Klick die Absender und Empfängerdaten und -konten prüfen
d. Nach dem Senden öffnet sich in HBCIfm99 das Fenster für die Eingabe
der SecureGo-TAN mit dem Text unten drunter:
"Eine neue TAN steht zur Abholung bereit. Die TAN wurde reserviert am
25.06.2022 um 22:13:50 Uhr. Eine Push-Nachricht wurde versandt. Bitte
geben Sie die TAN ein."
e. Auf dem Handy habe ich die Push-Nachricht empfangen. In der App
werden die Details der Buchung angezeigt, beim RunterScrollen sieht man
unten die Taste "Freigeben" - diese ist - wie gesagt nur das Passwort.
f. Nach dem Drücken ist im nächsten Fenster der Freigabecode einzugeben.
g. danach erst wird als Antwort die TAN angezeigt, die in HBCIfm99
einzugeben ist.

h. Check in der Umsatzanzeige bei der Renault-Bank. Dort ist die
Buchung verzeichnet:
DE3630520037xxxxxxxxxx
2.Test mit Eingabe der Buchung in MsMoney als Online, nicht Umbuchung
TAN1:470007 EREF:
9FD1CFBFD6C644xxxxxxxxxxxxxxxxxx IBAN: <des Referenzkontos> BIC: <des
Referenzkontos>

Gruß Ulrich
Paul-Otto Neumann
2022-06-25 20:48:10 UTC
Permalink
....
Tja, bei mir ist es anders. Eine TAN wird schon bei Kontoauszugsabruf von HBCIfM99 gefordert. SecurGo reagiert aber nicht. TAN Verfahren 944 Secure eingestellt. Eine Überweisung mit Money habe ich nicht probiert. Im Web-Interface hat Überweisung funktioniert. Werde Kontakt neu einrichten.
Gruß
Paul-Otto
Paul-Otto Neumann
2022-06-25 21:01:53 UTC
Permalink
Post by Paul-Otto Neumann
Werde Kontakt neu einrichten.
Leider scheitere ich weiterhin schon beim Abholen des Kontoauszugs.
Grüße
Paul-Otto
Paul-Otto Neumann
2022-06-29 17:42:38 UTC
Permalink
Post by Paul-Otto Neumann
Leider scheitere ich weiterhin schon beim Abholen des Kontoauszugs.
Zur Info: Das Anmeldeproblem über HBCIfM99 ist gelöst. Trotz SecureGo+ wird offensichtlich (scheinbar?) das bisherige Passwort bei der Anmeldung verlangt. Ich habe wohl zu kompliziert gedacht.
Viele Grüße
Paul-Otto
eburonen_ulrich
2022-06-30 14:23:59 UTC
Permalink
Post by Paul-Otto Neumann
Post by Paul-Otto Neumann
Leider scheitere ich weiterhin schon beim Abholen des Kontoauszugs.
Zur Info: Das Anmeldeproblem über HBCIfM99 ist gelöst. Trotz SecureGo+ wird offensichtlich (scheinbar?) das bisherige Passwort bei der Anmeldung verlangt. Ich habe wohl zu kompliziert gedacht.
Viele Grüße
Paul-Otto
Prima! Ich hatte auch keine weitere Idee.
Ulrich

Paul-Otto Neumann
2022-06-25 17:33:51 UTC
Permalink
Post by Paul-Otto Neumann
Die Generalprobe im Webbanking hat funktioniert, es wurde eine TAN auf das Smartphone geschickt.
Diese Aussage ist leider falsch. Über die SecureGo+ App wurde nur eine "Bestätigung" geschickt. Money fordert aber eine TAN an. Richtig wäre die Anforderung einer "Bestätigung". In der App als "Auftrag" dargestellt.

Paul-Otto
Loading...