Discussion:
Doppelte Buchungen
(zu alt für eine Antwort)
gerry grapsch
2007-04-11 07:31:54 UTC
Permalink
Guten Morgen,
Money liest jetzt einige Buchungen doppelt ein, findet nach online-Abruf
also die letzten Buchungen des vorhergehenden Abrufs Buchung nicht schon
im Kontobuch.
Dies betrifft die SPARDA SW - dort wird jetzt auch manchmal nicht mehr
der Empfänger Übernommen.
Empfängerfeld bleibt leer, muss ich händisch aus dem Betreff übernehmen.
Bei 2-3 Buchungen pro Woche kein Problem, nur etwas ärgerlich.
money reparatur ex hbci Modul habe ich schon laufen lassen - keine Änderung
Gibt' da einen Tipp

Habe mal Geralds Script angehangen -
Gruß
gerrygrapsch



Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.8 Stand 11.04.2007 09:25:29
OS Version: Microsoft Windows XP (Service Pack 2)
Windir: C:\WINDOWS
Explorer Version: 6.0.2900.2649
Internet Explorer version: 7.0.6000.16414
Locale: 1031
Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt
CommonFilesDir: C:\Programme\Gemeinsame Dateien
Money 99 Path: C:\programme\Microsoft Money
Money Version: 7.0.0.723
Money 7.0 LCID: 1031
Money 7.0 SKU: SuiteB
mfc42.dll Version im Money-Verz.: C:\programme\Microsoft Money\mfc42.dll
nicht gefunden
mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.2.4131.0
vipzka.exe Version: 3.0.0.54 (Money 99V2000 SP1 Decoder)
HBCIFM99 Version: 3.4.1.101
DDBAC Version: 4.1.5.0
MDAC Version : 2.81.1117.0 (2.8 SP1 (Windows XP SP2))
Jet 3.5 Version: 3.51.3328.0
Jet 4.0 Version: 4.0.8618.0 (Security Bulletin MS04-014)
ODBC Jet Version: 4.0.6304.0
Älteste Datei im Money-Ordner: MSMONEY.EXE 15.03.1999 (OK)
MS Setup Registry Key zeigt korrektes MS Money 99V2000 Plus (OK)
QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)
Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)
SmrtInetURL: http://money.gvogt.de/smrtinet.ini (OK)
Kein LAN-Proxy konfiguriert
Windows Firewall ist ausgeschaltet
Antivirus Kaspersky Internet Security 6.0 6.0.0.303 aktiv
Firewall Kaspersky Internet Security 6.0 6.0.0.299 aktiv
Kontakt 0: Sparda-Bank Südwest (Sparda-Bank Südwest) BLZ 55090500 HBCI
220 CommAddr https://www.bankingonline.de/hbci/pintan/PinTanServlet
Kontakt 1: Sparkasse Rhein-Nahe (Sparkasse Rhein-Nahe) BLZ 56050180 HBCI
220 CommAddr https://hbci-pintan-rp.s-hbci.de/PinTanServlet
Kontakt 2: VoBa Alzey () BLZ 55091200 HBCI 220 CommAddr
https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
Kontakt 3: comdirect bank (comdirect bank) BLZ 20041111 HBCI 220
CommAddr https://hbci.comdirect.de/pintan/HbciPinTanHttpGate
Kontakt 4: Volksbank Alzey (Volksbank Alzey) BLZ 55091200 HBCI 220
CommAddr https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
Kontakt 5: Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Deutsche Apotheker- und
Ärztebank) BLZ 30060601 HBCI 220 CommAddr
https://hbcibanking.apobank.de/fints_pintan/receiver
Kontakt 6: comdirect(comdirect Bank) BLZ 20041133 HBCI 220 CommAddr
https://hbci.comdirect.de/pintan/HbciPinTanHttpGate
Uli Amann
2007-04-11 08:23:09 UTC
Permalink
Hallo gerry,
Post by gerry grapsch
Money liest jetzt einige Buchungen doppelt ein, findet nach
online-Abruf also die letzten Buchungen des vorhergehenden Abrufs
Buchung nicht schon im Kontobuch.
Das HBCI-Modul kann aus den übermittelten Daten einer Buchung (Datum,
Empfängername, VWZ, Betrag, Laufende Nummer etc.) einen MD5-HASH-Wert
als Kennung erzeugen. Aktiviere dazu unter "Einstellungen"|Kontoauszüge
die Optionen "Gleich lautende Buchungen verhindern" und "Prüfung auf
Kontobuch erweitern". Ist dies bereits der Fall, so überprüfe unter
"Banken"|Sparda die Einstellungen zur Nummerierung und passe diese der
Realität an.

Stimmt dies alles bereits, so übermittelt Deine Bank leider bei den
einzelnen Abfragen unterschiedliche Informationen, die wiederum zu
unterschiedlichen Berechnungen des HASH-Wertes führen.
Post by gerry grapsch
Empfängerfeld bleibt leer, muss ich händisch aus dem Betreff
übernehmen.
Für das leere Empfänger-Feld ist Deine Bank verantwortlich. Einen
Würgaround dazu bieten die Optionen unter Einstellungen|Banken.
Post by gerry grapsch
money reparatur ex hbci Modul habe ich schon laufen
lassen - keine Änderung
Niedlich. ;-) Klar kann das Bank-Fehler nicht reparieren. ;-)

Gruß von der Schlei
Uli
--
http://www.hbcifm99.de/
gerry grapsch
2007-04-11 12:12:07 UTC
Permalink
Alles ordentlich abgehakt und eingestellt und dann neu gestartet - jetzt
läuft's wieder.
war wahrscheinlich mein alter PC vergesslich geworden.
Gruß und Danke
gerry grapsch
Uwe Zirkel
2007-04-14 09:00:19 UTC
Permalink
Hallo gerry,
Post by gerry grapsch
Money liest jetzt einige Buchungen doppelt ein, findet nach
online-Abruf also die letzten Buchungen des vorhergehenden Abrufs
Buchung nicht schon im Kontobuch.
Empfängerfeld bleibt leer, muss ich händisch aus dem Betreff
übernehmen.
Habe seit kurzem das gleiche Problem mit der Sparda-Bank München. Kann aber
nicht mehr sagen ab welcher hbcifm-Version.
Post by gerry grapsch
Alles ordentlich abgehakt und eingestellt und dann neu gestartet - jetzt
läuft's wieder.
Was hast Du eingestellt, damit es wieder läuft? Bei mir sieht das so aus.

[ ] Empfänger aus Verwendungszweck auswählen
[x] Umlaute in Empfängernamen belassen
[ ] Verwendungszweck nach dem Senden löschen
[x] Terminüberweisungen verwenden
[x] Auftragsdatum beachten
[x] Keine Daueraufträge an Wochenendtagen zulassen
[ ] Konten nicht auf HBCI-Segmente prüfen
[x] Automatische Abfrage über Money ermöglichen
[ ] Bei Aufruf über Money kein Online-Protokoll anzeigen
[ ] Auf TAN-Liste von Money zugreifen
[ ] Vorgemerkte Buchungen übernehmen

Nummerierung > Aufsteigend (Default)

Hier noch das Ergebnis vom Script:

Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.8 Stand 14.04.2007 10:58:17
OS Version: Microsoft Windows XP (Service Pack 2)
Windir: C:\WINDOWS
Explorer Version: 6.0.2900.2180
Internet Explorer version: 7.0.6000.16414
Locale: 1031
Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt
CommonFilesDir: C:\Programme\Gemeinsame Dateien
Money 99 Path: C:\Programme\Microsoft Money
Money Version: 7.0.0.723
Money 7.0 LCID: 1031
Money 7.0 SKU: SuiteB
mfc42.dll Version im Money-Verz.: C:\Programme\Microsoft Money\mfc42.dll
nicht gefunden
mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.2.4131.0
vipzka.exe Version: 3.0.3.6 (Stöckl Decoder)
HBCIFM99 Version: 3.4.1.101
DDBAC Version: 4.1.6.0
MDAC Version : 2.81.1117.0 (2.8 SP1 (Windows XP SP2))
Jet 3.5 Version: 3.51.3328.0
Jet 4.0 Version: 4.0.8618.0 (Security Bulletin MS04-014)
ODBC Jet Version: 4.0.6304.0
Älteste Datei im Money-Ordner: MSMONEY.EXE 15.03.1999 01:00:00 (OK)
MS Setup Registry Key zeigt korrektes MS Money 99V2000 Plus (OK)
QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)
Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)
SmrtInetURL: http://money.gvogt.de/smrtinet.ini (OK)
Kein LAN-Proxy konfiguriert
Windows Firewall ist eingeschaltet
Antivirus G DATA AntiVirenKit 2007 16.0 aktiv
Keine Firewall installiert.
Kontakt 0: SpardaGiroOnline () BLZ 70090500 HBCI 220 CommAddr
https://www.bankingonline.de/hbci/pintan/PinTanServlet
Kontakt 1: DKB-Cash () BLZ 12030000 HBCI 220 CommAddr
https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet
Kontakt 2: 1822direkt-TopCash (FraSpa (Internet)) BLZ 50050201 HBCI 220
CommAddr h030.s-hbci.de
Kontakt 3: PSD GiroDirekt für junge Leute (PSD Bank RheinNeckarSaar) BLZ
60090900 HBCI 220 CommAddr
https://www.bankingonline.de/hbci/pintan/PinTanServlet
Kontakt 4: ING-DiBa Extra-Konto (ING-DiBa) BLZ 50010517 HBCI 220 CommAddr
https://fints.ing-diba.de/fints/

Gruß und schönes Wochenende
Uwe
gerry grapsch
2007-04-14 17:36:30 UTC
Permalink
Post by Uwe Zirkel
Was hast Du eingestellt, damit es wieder läuft? Bei mir sieht das so aus
genau dasselbe, aber es läuft nur ab und zu mittlerweile - der Fehler
kommt sporadisch !
Post by Uwe Zirkel
[ ] Empfänger aus Verwendungszweck auswählen
[x] Umlaute in Empfängernamen belassen
[ ] Verwendungszweck nach dem Senden löschen
[x] Terminüberweisungen verwenden
[x] Auftragsdatum beachten
[x] Keine Daueraufträge an Wochenendtagen zulassen
[ ] Konten nicht auf HBCI-Segmente prüfen
[x] Automatische Abfrage über Money ermöglichen
[ ] Bei Aufruf über Money kein Online-Protokoll anzeigen
[ ] Auf TAN-Liste von Money zugreifen
[ ] Vorgemerkte Buchungen übernehmen
Nummerierung > Aufsteigend (Default)
Money 99V2000 & HBCIFM99 Systemprüfung 1.8 Stand 14.04.2007 10:58:17
OS Version: Microsoft Windows XP (Service Pack 2)
Windir: C:\WINDOWS
Explorer Version: 6.0.2900.2180
Internet Explorer version: 7.0.6000.16414
Locale: 1031
Regionsoptionen korrekt für Deutschland eingestellt
CommonFilesDir: C:\Programme\Gemeinsame Dateien
Money 99 Path: C:\Programme\Microsoft Money
Money Version: 7.0.0.723
Money 7.0 LCID: 1031
Money 7.0 SKU: SuiteB
mfc42.dll Version im Money-Verz.: C:\Programme\Microsoft Money\mfc42.dll
nicht gefunden
mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.2.4131.0
vipzka.exe Version: 3.0.3.6 (Stöckl Decoder)
HBCIFM99 Version: 3.4.1.101
DDBAC Version: 4.1.6.0
MDAC Version : 2.81.1117.0 (2.8 SP1 (Windows XP SP2))
Jet 3.5 Version: 3.51.3328.0
Jet 4.0 Version: 4.0.8618.0 (Security Bulletin MS04-014)
ODBC Jet Version: 4.0.6304.0
Älteste Datei im Money-Ordner: MSMONEY.EXE 15.03.1999 01:00:00 (OK)
MS Setup Registry Key zeigt korrektes MS Money 99V2000 Plus (OK)
QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)
Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)
SmrtInetURL: http://money.gvogt.de/smrtinet.ini (OK)
Kein LAN-Proxy konfiguriert
Windows Firewall ist eingeschaltet
Antivirus G DATA AntiVirenKit 2007 16.0 aktiv
Keine Firewall installiert.
Kontakt 0: SpardaGiroOnline () BLZ 70090500 HBCI 220 CommAddr
https://www.bankingonline.de/hbci/pintan/PinTanServlet
Kontakt 1: DKB-Cash () BLZ 12030000 HBCI 220 CommAddr
https://hbci.izb-hb.de/pintan/PinTanServlet
Kontakt 2: 1822direkt-TopCash (FraSpa (Internet)) BLZ 50050201 HBCI 220
CommAddr h030.s-hbci.de
Kontakt 3: PSD GiroDirekt für junge Leute (PSD Bank RheinNeckarSaar) BLZ
60090900 HBCI 220 CommAddr
https://www.bankingonline.de/hbci/pintan/PinTanServlet
Kontakt 4: ING-DiBa Extra-Konto (ING-DiBa) BLZ 50010517 HBCI 220 CommAddr
https://fints.ing-diba.de/fints/
Gruß und schönes Wochenende
Uwe
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...