Discussion:
Einrichten HBCI-Zugang Deutsche Bank
(zu alt für eine Antwort)
Olaf Remer
2009-10-25 16:27:39 UTC
Permalink
Hallo, ich versuche ein Konto bei der Deutschen Bank mit Hilfe einer
HBCI-Karte (derzeit leer, ohne Einstellungen der DB) zum laufen zu bekommen.
Auf dem INI-Brief ist die Bankleitzahl 86070024, die IP-Adresse
193.150.167.8, der Port 3000, ein Benutzerkennwort und eine Kundennummer
(Kto.Nr.) angegeben. Meine Banking-Software (Money 99) soll nun einen
INI-Brief ausdrucken.
Bei Hbcifm99 arbeite ich schon längere Zeit mit einer HBCI-Karte der
Sparkasse. Dies war einfacher, da diese sofort einzusetzen war
Im HBCI-Administrator habe ich ein neues Konto aufgerufen und die
Bankleitzahl eingegeben, danach Chipkarte markiert, dann soll ich eine PIN
über die Tastatur des Kartenlesers eingeben. Im INI-Brief der Bank ist nur
eine Benutzerkennung angegeben, welche Buchstaben enthält. Diese kann ich
aber nicht auf der numerischen Tastatur eingeben.

Kann mir jemand sagen, wie es weiter geht. Ich habe stundenlang in
microsoft.public.de.money gesucht, aber keine Anleitung gefunden, oder aber
die Mitteilungen überstiegen meinen Horizont. Für eine einfache Beschreibung
wäre ich SEHR dankbar.

Olaf Remer
Peter-M. Clasen
2009-10-26 14:02:07 UTC
Permalink
Post by Olaf Remer
Hallo, ich versuche ein Konto bei der Deutschen Bank mit Hilfe einer
HBCI-Karte (derzeit leer, ohne Einstellungen der DB) zum laufen zu bekommen.
Auf dem INI-Brief ist die Bankleitzahl 86070024, die IP-Adresse
193.150.167.8, der Port 3000, ein Benutzerkennwort und eine Kundennummer
(Kto.Nr.) angegeben. Meine Banking-Software (Money 99) soll nun einen
INI-Brief ausdrucken.
Nach den Beschreibungen im Internet

musst du einmalig die Karte mit PIN initialisieren, vergl.
http://forum.chip.de/rund-um-software/online-banking-starmoney-deutschen-bank-267911.html
(ganz unten)

Oder hast du "WebSign HBCI"?
http://www.deutsche-bank.de/pbc/ser-onlinebanking-websign_hbci.html?link=search_pbc-pbcde-to-ser-onlinebanking-websign_hbci

Einerseits schreibst du, du habest einen INI-Brief...
andererseits INI-Brief ausdrucken?

(Ich hatte vor langer Zeit mal einen INI-Brief via Internet selbst
erstellen lassen - aber für eine ANDERE Bank; damals wurde eine
Schlüsseldiskette gewünscht. Dazu habe ich heute im Internet nichts mehr
gefunden)

Meiner Kenntnis nach können weder Money 99 noch hbcifm99 INI-Briefe drucken!
Franz Stoll
2009-10-28 19:48:28 UTC
Permalink
Hallo Peter-M.,
Post by Peter-M. Clasen
Nach den Beschreibungen im Internet
musst du einmalig die Karte mit PIN initialisieren, vergl.
http://forum.chip.de/rund-um-software/online-banking-starmoney-deutschen-bank-267911.html
...
Oder hast du "WebSign HBCI"?
http://www.deutsche-bank.de/pbc/ser-onlinebanking-websign_hbci.html?link=search_pbc-pbcde-to-ser-onlinebanking-websign_hbci
Warum denn immer in die Ferne schweifen, wo doch das Gute liegt so nah:

[HBCI] Einrichten eines HBCI Kontaktes mit leerer Chipkarte:
==> http://money.gvogt.de/index.php?node=19
Post by Peter-M. Clasen
Meiner Kenntnis nach können weder Money 99 noch hbcifm99 INI-Briefe drucken!
Richtig! Das macht nämlich der DDBAC-Administrator für Homebanking-Kontakte.
--
Grüße vom Hochrhein
Franz
Peter-M. Clasen
2009-10-29 11:15:18 UTC
Permalink
Post by Franz Stoll
==> http://money.gvogt.de/index.php?node=19
INI-Briefe drucken!
.. der DDBAC-Administrator für Homebanking-Kontakte.

Hallo Franz (und die anderen regulars),

Ihr seid richtig toll, was Ihr wisst und mit viel Geduld zeigt.

Grosses Danke!!!

(ein fast Unbeteiligter)

Grüße von der schönen Isar

Peter
olaf.remer
2009-10-31 18:44:51 UTC
Permalink
Post by Peter-M. Clasen
Oder hast du "WebSign HBCI"?
nein, leider nicht!
==>http://money.gvogt.de/index.php?node=19
Richtig! Das macht nämlich der DDBAC-Administrator für Homebanking-Kontakte.
grundsätzlich schon, nur bei mir ging nicht das Fenster auf, bei dem
ich die Karten-Pin eingeben kann. Laut Hotline Deutsche Bank ist wohl
die Karte kaputt. Wobei ich mir wohl dann eine WebSign-Karte liefern
lasse. So umgehe ich das ganze.
Übrigens hat mir die DB eine PDF geschickt, welche auch für mich
nachvolziehbar, jeden einzelnen Schritt zeigt. Leider finde ich hier
keine Möglichkeit, diese PDF mit beizulegen. Wenn jemand diese
braucht, schicke ich diese gern zu.

Vielen Vielen Dank für die vielen richtigen Hinweise, leider konnte
ich erst jetzt antworten, da ich die Woche unterwegs war.

Grüße aus der Messestadt Leipzig, oder von der Pleiße
Olaf
Franz Stoll
2009-10-28 19:48:28 UTC
Permalink
Hallo Peter-M.,
Post by Peter-M. Clasen
Nach den Beschreibungen im Internet
musst du einmalig die Karte mit PIN initialisieren, vergl.
http://forum.chip.de/rund-um-software/online-banking-starmoney-deutschen-bank-267911.html
...
Oder hast du "WebSign HBCI"?
http://www.deutsche-bank.de/pbc/ser-onlinebanking-websign_hbci.html?link=search_pbc-pbcde-to-ser-onlinebanking-websign_hbci
Warum denn immer in die Ferne schweifen, wo doch das Gute liegt so nah:

[HBCI] Einrichten eines HBCI Kontaktes mit leerer Chipkarte:
==> http://money.gvogt.de/index.php?node=19
Post by Peter-M. Clasen
Meiner Kenntnis nach können weder Money 99 noch hbcifm99 INI-Briefe drucken!
Richtig! Das macht nämlich der DDBAC-Administrator für Homebanking-Kontakte.
--
Grüße vom Hochrhein
Franz
Rolf Heinrichs
2009-10-26 20:43:20 UTC
Permalink
Post by Olaf Remer
Hallo, ich versuche ein Konto bei der Deutschen Bank mit Hilfe einer
HBCI-Karte (derzeit leer, ohne Einstellungen der DB) zum laufen zu bekommen.
Auf dem INI-Brief ist die Bankleitzahl 86070024, die IP-Adresse
193.150.167.8, der Port 3000, ein Benutzerkennwort und eine Kundennummer
(Kto.Nr.) angegeben. Meine Banking-Software (Money 99) soll nun einen
INI-Brief ausdrucken.
Bei Hbcifm99 arbeite ich schon längere Zeit mit einer HBCI-Karte der
Sparkasse. Dies war einfacher, da diese sofort einzusetzen war
Im HBCI-Administrator habe ich ein neues Konto aufgerufen und die
Bankleitzahl eingegeben, danach Chipkarte markiert, dann soll ich eine PIN
über die Tastatur des Kartenlesers eingeben. Im INI-Brief der Bank ist nur
eine Benutzerkennung angegeben, welche Buchstaben enthält. Diese kann ich
aber nicht auf der numerischen Tastatur eingeben.
Kann mir jemand sagen, wie es weiter geht. Ich habe stundenlang in
microsoft.public.de.money gesucht, aber keine Anleitung gefunden, oder aber
die Mitteilungen überstiegen meinen Horizont. Für eine einfache Beschreibung
wäre ich SEHR dankbar.
Schau Dir mal meinen Thread im Juni an mit dem Titel: Hypovereinsbank
und HBCI. Könnte vielleicht helfen.

Mfg rh
Franz Stoll
2009-10-27 01:45:54 UTC
Permalink
Hallo Olaf,
Post by Olaf Remer
Hallo, ich versuche ein Konto bei der Deutschen Bank mit Hilfe einer
HBCI-Karte (derzeit leer, ohne Einstellungen der DB) zum laufen zu bekommen.
Auf dem INI-Brief ist die Bankleitzahl 86070024, die IP-Adresse
193.150.167.8, der Port 3000, ein Benutzerkennwort und eine Kundennummer
(Kto.Nr.) angegeben. Meine Banking-Software (Money 99) soll nun einen
INI-Brief ausdrucken.
Bei Hbcifm99 arbeite ich schon längere Zeit mit einer HBCI-Karte der
Sparkasse. Dies war einfacher, da diese sofort einzusetzen war
Im HBCI-Administrator habe ich ein neues Konto aufgerufen und die
Bankleitzahl eingegeben, danach Chipkarte markiert, dann soll ich eine PIN
über die Tastatur des Kartenlesers eingeben. Im INI-Brief der Bank ist nur
eine Benutzerkennung angegeben, welche Buchstaben enthält. Diese kann ich
aber nicht auf der numerischen Tastatur eingeben.
Was passiert denn, wenn Du einfach - wie gewünscht - DEINE *PIN* anstatt
der Benutzerkennung auf der Tastatur des Kartenlesers eingeben würdest?
--
Grüße vom Hochrhein
Franz
Loading...