Discussion:
Rechner im Betragsfeld ersetzt Komma mit Punkt
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Klauer
2005-01-07 13:45:04 UTC
Permalink
Hallo,

Ich nutzte bisher Money99 Version 2000 mit SP1 auf einem Windows 98
Rechner ohne Probleme. Unter Windows XP Professional habe ich nun das
Problem, dass wenn ich bei der Betragseingabe den integrierten
Taschenrechner benutze dieser das "," als Tausender-Trennzeichen zu
interpretieren scheint.
Z.B. wenn ich 5,00 eingebe und "+" drücke, wird 5,00 in 5.000 umgewandelt.
Der Windows Taschenrechner hat diese Macke nicht. Wenn ich den
intergrierten Money-Taschenrechner nicht benutze werden die Beträge
korrekt mit "," als Dezimaltrennzeichen dargestellt und auch die
Auswerteberichte funktionieren einwandfrei.

In den FAQs bin ich dann nach der Anleitung zur Installation von Money99
unter Windows XP vorgegangen (Berechtigungen für Programmordner
angepasset, Registry-Einträge kopiert), aber der Fehler bleibt, egal ob
ich als Administrator oder als User mit eingeschränkten Berechtigungen
angemeldet bin.

Ist dieses Problem bekannt? Ich habe schon einen ähnlichen Beitrag
gefunden, welcher aber mit einen Verweis auf die FAQ zum Thema
Installation von Money 99 unter Windows XP abgewiesen worden ist.

Grüße,
Matthias
Matthias Spanier
2005-01-07 23:03:31 UTC
Permalink
Hallo Matthias,
Post by Matthias Klauer
Ich nutzte bisher Money99 Version 2000 mit SP1 auf einem Windows 98
Rechner ohne Probleme. Unter Windows XP Professional habe ich nun das
Problem, dass wenn ich bei der Betragseingabe den integrierten
Taschenrechner benutze dieser das "," als Tausender-Trennzeichen zu
interpretieren scheint.
[...]
Der Windows Taschenrechner hat diese Macke nicht. [...]
Welche Sprachversion von Windows XP hast Du?
Wie sind bei Dir die Einstellungen gesetzt bei "Systemsteuerung" ->
"Regions- und Sprachoptionen" -> "Regionale Einstellungen" -> "Zahl" und
"Währung"?

Gruß, Matthias
--
Die Money99V2000-Site: <http://www.money99.de.tf/>
Mit Link zur FAQ
Infos zum Onlinebanking über Money mit PIN/TAN und HBCI
Und vieles mehr
Gerald Vogt
2005-01-08 03:24:51 UTC
Permalink
Post by Matthias Spanier
Welche Sprachversion von Windows XP hast Du?
Wie sind bei Dir die Einstellungen gesetzt bei "Systemsteuerung" ->
"Regions- und Sprachoptionen" -> "Regionale Einstellungen" -> "Zahl" und
"Währung"?
Alternativ lade Dir das VBS-Script von
http://money.gvogt.de/index.php?node=39 herunter, führe es aus und poste
das Ergebnis in dieser Gruppe (nicht als Attachment).
--
Gerald
Die neue deutsche Money-FAQ http://money.gvogt.de/

Software-Fingerprint:
01 fa 8c 7a f3 24 d7 f1 54 7b be 16 2a cc b0 61 27 15 91 71
Matthias Klauer
2005-01-10 08:04:39 UTC
Permalink
Post by Matthias Spanier
Hallo Matthias,
Post by Matthias Klauer
Ich nutzte bisher Money99 Version 2000 mit SP1 auf einem Windows 98
Rechner ohne Probleme. Unter Windows XP Professional habe ich nun das
Problem, dass wenn ich bei der Betragseingabe den integrierten
Taschenrechner benutze dieser das "," als Tausender-Trennzeichen zu
interpretieren scheint.
[...]
Der Windows Taschenrechner hat diese Macke nicht. [...]
Welche Sprachversion von Windows XP hast Du?
Wie sind bei Dir die Einstellungen gesetzt bei "Systemsteuerung" ->
"Regions- und Sprachoptionen" -> "Regionale Einstellungen" -> "Zahl" und
"Währung"?
Gruß, Matthias
Ich benutze die Englische Version. Die Einstellungen sind:
Number: 123.456.789,00
Currency: 123.456.789,00 €

Grüße,
Matthias
Gerald Vogt
2005-01-10 08:32:33 UTC
Permalink
Post by Matthias Klauer
Number: 123.456.789,00
Currency: 123.456.789,00 €
Hast Du die Einstellungen auf Deutschland umgestellt oder hast Du nur
das Zahlenformat geändert? Bitte gib doch einmal die Ausgabe des Scripts
im FAQ an, welches ich Dir bereits geschrieben hatte.
--
Gerald
Die neue deutsche Money-FAQ http://money.gvogt.de/

Software-Fingerprint:
01 fa 8c 7a f3 24 d7 f1 54 7b be 16 2a cc b0 61 27 15 91 71
Matthias Klauer
2005-01-11 07:40:51 UTC
Permalink
Hallo Gerald,

Hier die Ausgabe des Scripts:

Windir: E:\WINDOWS
Explorer Version: 6.0.2900.2180
Locale: 1031
Land ist 'Germany' statt 'Deutschland'
CommonFilesDir: E:\Program Files\Common Files
Money 99 Path: F:\program files\money99
Money Version: 7.0.0.723
Money 7.0 LCID: 1031
Money 7.0 SKU: 1031
mfc42.dll Version im Money-Verz.: 6.0.8267.0
mfc42.dll Version im Windows-Verz.: 6.2.4131.0
vipzka.exe Version: 3.0.0.54 (Money 99V2000 SP1 Decoder)
HBCIFM99 Version: 3.3.1.2
DDBAC Version: 3.0.5.0
MDAC (OLE DB) Version: 2.81.1117.0
Jet 3.5 Version: 3.51.623.4
Jet 4.0 Version: 4.0.8618.0 (Security Bulletin MS04-014)
ODBC Jet Version: 4.0.6304.0
Fehler bei Datei F:\program files\money99\SYSTEM\MPGUI98.DLL: 53 File
not found
Fehler bei Datei F:\program files\money99\SYSTEM\MPLPLAN.DLL: 53 File
not found
Älteste Datei im Money-Ordner: MSMONEY.EXE 14.03.1999 23:00:00 (OK)
MS Setup Registry Key zeigt korrektes MS Money 99V2000 Standard (OK)
QuoteServerURL: http://data.moneycentral.msn.com/Scripts/invisapi.dll/ (OK)
Alte Registry Werte sind entfernt. (OK)

Viele Grüße,
Matthias
Gerald Vogt
2005-01-11 08:21:12 UTC
Permalink
Post by Matthias Klauer
Land ist 'Germany' statt 'Deutschland'
Du hast die kompletten deutschen Zahleneinstellungen. Ich habe es bei
mir mal andersherum ausprobiert: ich habe meine Einstellungen auf USA
gesetzt und den eingebauten Rechner verwendet. Wenn ich einen korrekten
US-Betrag eintippe (1,234.12) und dann den Rechner aufmache, erscheint
erst 1234,120000 woraus dann 1,234,120,000.00 wird, wenn ich den Rechner
wieder schließe, d.h. das Feld verlasse. Der eingebaute Rechner benutzt
also nicht die normalen Regionseinstellungen von Windows, sondern findet
sie anderweitig und greift dabei auf die ursprüngliche Spracheinstellung
je nach Sprache des Betriebssystems zurück.

Prinzipiell funktioniert der Rechner auf deutschem Windows mit deutschen
Einstellungen und auf englischem Windows mit englischen Einstellungen.
Die normalen Zahlen werden vermutlich über die MFC konvertiert und die
unterstützt ohne Probleme die neuen Regionseinstellungen von Windows.
Der Rechner verarbeitet die Zahleneingabe vermutlich selbst. An dieser
Stelle wäre es wahrscheinlich hilfreich zu wissen, wie und wo Windows 98
die Regionseinstellungen insbesondere die Zahleneinstellungen
gespeichert hat bzw. noch besser: wenn jemand mit Windows 98 und Money
dies einmal ausprobieren könnte, ob die Änderung der Zahleneinstellungen
dort sowohl für die normale Anzeige in Money als auch für den
eingebauten Rechner funktioniert. Sollte dies der Fall sein, dann müsste
eine entsprechende Änderung der Registry, wie sie unter Windows 98
geschieht, eigentlich auch für XP funktionieren...

Aber dies ist reine Spekulation. Wenn es so nicht geht, dann müsste man
wohl tiefer in Money eingreifen...
Post by Matthias Klauer
Money 7.0 SKU: 1031
Off-Topic: Oops. Da war noch ein Fehler im Script. Könntest Du mir mal
bitte verraten, was Du in der Registry für
\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Money\7.0\SKU stehen hast. Du
hast die Money Standard Version und mich würde der Wert interessieren...
Falls Du Dich mit dem Registry-Editor nicht auskennst, könntest Du
sonst auch noch einmal die korrigiert Version des Scripts herunterladen
und ausführen. Die neue Version gibt den Wert jetzt richtig aus.
--
Gerald
Die neue deutsche Money-FAQ http://money.gvogt.de/

Software-Fingerprint:
01 fa 8c 7a f3 24 d7 f1 54 7b be 16 2a cc b0 61 27 15 91 71
Matthias Klauer
2005-01-12 08:24:05 UTC
Permalink
Hallo Gerald,

Erstmal danke für die Mühe des Ausprobierens. Was du beobachtet hast
entspricht genau dem Verhalten meines internen Money-Rechners. Wenn ich
dich richtig verstanden habe, gibt es noch keine Lösung dafür, bevor
nicht ein Win 98 User dieser Sache mal annimmt. Ansonsten nehm ich halt
den Windows Taschenrechner: STRG-R.
Post by Gerald Vogt
Post by Matthias Klauer
Money 7.0 SKU: 1031
Off-Topic: Oops. Da war noch ein Fehler im Script. Könntest Du mir mal
bitte verraten, was Du in der Registry für
\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Money\7.0\SKU stehen hast. Du
hast die Money Standard Version und mich würde der Wert interessieren...
Falls Du Dich mit dem Registry-Editor nicht auskennst, könntest Du
sonst auch noch einmal die korrigiert Version des Scripts herunterladen
und ausführen. Die neue Version gibt den Wert jetzt richtig aus.
Dies habe ich gemacht. Das Ergebnis ist:
Money 7.O SKU: OEMstdB

Grüße,
Matthias
Gerald Vogt
2005-01-12 08:41:03 UTC
Permalink
Post by Matthias Klauer
Erstmal danke für die Mühe des Ausprobierens. Was du beobachtet hast
entspricht genau dem Verhalten meines internen Money-Rechners. Wenn ich
dich richtig verstanden habe, gibt es noch keine Lösung dafür, bevor
nicht ein Win 98 User dieser Sache mal annimmt. Ansonsten nehm ich halt
den Windows Taschenrechner: STRG-R.
Ich kenne keine Lösung außer auf englische Zahleneingabe umzustellen.
Was ich geschrieben habe mit Win98, wäre wie ich versuchen würde eine
Lösung zu finden, ohne dabei aber behaupten zu wollen, dass es überhaupt
eine gibt.
Post by Matthias Klauer
Money 7.O SKU: OEMstdB
Danke. Dann rate ich mal: Du hast Money von einer Works-CD
herunterinstalliert? Sonst glaube ich, gibt es doch keine OEM von Money99...
--
Gerald
Die neue deutsche Money-FAQ http://money.gvogt.de/

Software-Fingerprint:
01 fa 8c 7a f3 24 d7 f1 54 7b be 16 2a cc b0 61 27 15 91 71
Matthias Klauer
2005-01-12 10:25:25 UTC
Permalink
Post by Gerald Vogt
Post by Matthias Klauer
Money 7.O SKU: OEMstdB
Danke. Dann rate ich mal: Du hast Money von einer Works-CD
herunterinstalliert? Sonst glaube ich, gibt es doch keine OEM von Money99...
Das ist korrekt! Die war bei meinem alten Dell-Rechner von 2000 dabei.
Vorher hatte ich Money aber bereits mit Windows 3.11 auf einem 486
benutzt. Ich habe auch mehrere Finanzverwaltungsprogramme auprobiert,
habe bislang aber auch noch keine bequeme Alternative gefunden.

Grüße,
Matthias

Loading...